
Das alte Sprichwort „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ war für Fitnessstudios noch nie so wahr wie heute, vor allem wenn es um unsere Mitarbeiter geht.
Im Zeitalter der Automatisierung und digitalen Umbrüche bleiben inspirierende Menschen das einzige Alleinstellungsmerkmal in einem Fitnessstudio, das die Konkurrenz nicht kopieren kann. Ein einzelner großartiger Instruktor kann im Laufe der Zeit Hunderte von Mitgliedern für ein Studio gewinnen und binden, während ein ganzes Team von ihnen die Zukunft eines Studios grundlegend verändern kann.
Viele Studiobetreiber unterschätzen jedoch weiterhin den positiven Einfluss von talentierten Instruktoren und riskieren somit ihren Erfolg.
Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie The Impact of Instructor Quality In The Physical Activity Sector. Darin werden Auswirkungen von Instruktoren auf die wichtigsten Studiokennzahlen analysiert und nach Lösungen gesucht, um die Gesamtqualität von Instruktoren zu erhöhen und bessere Wege für den Fortschritt in einer sich schnell verändernden Umgebung zu finden.
Der Bericht von LES MILLS und der britischen gemeinnützigen Gesundheitsorganisation ukactive enthält Erkenntnisse von einer Reihe von Experten aus der Fitnessbranche, darunter Mainstream- und Boutique-Studiobetreiber, Wissenschaftler, Trainingsanbieter und verschiedene Branchenorganisationen.
Ein großartiger Instruktor kann Hunderte von neuen Mitgliedern gewinnen
Der vierteilige Bericht umfasst Themen wie: die Kernkompetenzen großartiger Instruktoren und wie man sie unterrichtet, den Einfluss von Instruktoren auf das Mitgliedererlebnis, wie man den Wert, den sie den Studios bringen, maximiert und wie Instruktoren besser bezahlt werden können, während sie zeitgleich den Studios helfen, ihre Einnahmen zu steigern.
Der Bericht gibt auch Einblicke in Praxisbeispiele, darunter eine Case Study von Village Gyms, einer Fitnessstudiokette, die in ihren 29 Studios einen Anstieg der Kursteilnahme um 40 % verzeichnete, nachdem der Betreiber in eine bessere Ausbildung und Bezahlung der Instruktoren investiert hatte.
Hier sind 5 wichtige Erkenntnisse aus der Studie:
1) Instruktoren spielen eine immer zentralere Rolle beim Erfolg eines Studios
Von der Mitgliederbindung bis hin zum Studiomarketing, die Branche kann es sich nicht leisten die Rolle des Instruktors zu unterschätzen. Viele Mitglieder bleiben eher ihrem Lieblingsinstruktor treu, als einer Fitnesseinrichtung und die sozialen Kompetenzen eines Instruktors sind für Mitglieder wichtiger, als Branchenwissen oder Spitzenqualifikationen.
2) Gruppenfitness ist der Schlüssel für die Zukunft eines Studios
Kurse sind ein wichtiges Argument für die neue Generation von Studiomitgliedern. 52 % der Millennials und 50 % der Gen-Z beteiligen sich an Gruppenfitness. Sie bevorzugen das Training mit anderen, um die sozialen Vorteile des „Gruppeneffekts“ besser zu nutzen.
3) Entwicklung der sozialen Fähigkeiten ist wichtiger denn je
Wenn man versteht, dass die soziale Kompetenz eines Rockstar-Instruktors Mitglieder anzieht und bindet, muss die Branche die Qualifikationsdefizite abbauen und in ein hochwertiges In-House Training sowie in eine kontinuierliche Weiterbildung der Instruktoren investieren.
Instruktoren können Studios eine einzigartige Perspektive bezüglich Mitgliedererfahrung bieten
4) Angemesse Entlohnung und Anerkennung
Finanzielle Anerkennung für Instruktoren hat sich in den letzten 20 Jahren kaum verbessert. Auch wenn die Bezahlung nicht alles ist, was zählt, bleibt es doch ein wichtiger Motivator für Instruktoren (oder eben Demotivator, wenn sie nicht stimmt). Studiobetreiber sollten Wege finden, um ihre Instruktoren zu belohnen, nicht nur durch eine bessere Bezahlung, sondern auch mit einer Investition in ihre Weiterbildung und indem sie ihnen Titel und Auszeichnungen verleihen.
Les Mills International Executive Director Phillip Mills äußert sich zu den Ergebnissen: „Die Bezahlung von Instruktoren bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Branche und genau hier haben Boutiquen den traditionellen Studios den Rang abgelaufen. 27 US-Dollar (etwa 24 Euro) ist immer noch die durchschnittliche Vergütung für einen Instruktor pro Class in einem traditionellen Studio (IHRSA) – das hat sich seit den 1980er Jahren kaum geändert. Es ist schwierig, eine neue Generation von Rockstar-Instruktoren zu rekrutieren, wenn Personal Training und Boutiquen 2-3 mal so viel bezahlen.“
„Meiner Meinung nach müssen traditionelle Studios unbedingt eine bessere Bezahlung bieten, um großartige Instruktoren anzuziehen, die mit den Boutiquen und Discountern konkurrieren können. Dies kann auf einer Win-Win-Basis erfolgen, bei der die Bezahlung an Qualifikationen und Ergebnisse angepasst wird.“
5) Kompetente Instruktoren zu halten bleibt weiterhin oberste Priorität für Studios
In den Mainstream-Studios und -Kursräumen spielen Instruktoren die Hauptrolle. Sie wissen wie der Hase läuft, was ihre Teilnehmer wollen und sind die wichtigste Säule für Fitnessstudios, denn sie sind es, die den besten Einblick in die Mitgliedererfahrung haben. Betreiber, die gut mit Instruktoren interagieren (insbesondere mit Freelancern), können ihr Feedback nutzen, um zu verstehen, wie man das Erlebnis der Mitglieder verbessert und somit die Bindung zum Studio erhöht. Die konstante, transparente Kommunikation zwischen Betreibern und Instruktoren ist unentbehrlich und hilft Fitnessstudios sich stetig verbessern zu können.
In unserem Gruppenfitnessmangement Training gehen wir auf die Wichtigkeit von Rockstar-Instruktoren genauer ein. Termine für unsere Business Trainings finden Sie immer aktuell hier.
In diesem Artikel haben wir zudem fünf Maßnahmen zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um Ihre Einnahmen zu steigern, Rockstar-Instruktoren zu binden und neue Talente für Ihr Studio zu gewinnen.”