Was ist Livestreaming?
Mit Livestreaming können LES MILLS Classes digital und in Echtzeit für Mitglieder übertragen werden, sodass sie von zu Hause aus trainieren können. Workouts per Livestream sind eine großartige Möglichkeit für Mitglieder, um fit zu bleiben und mit Studios und Instruktoren in Verbindung zu bleiben, wenn sie keine Möglichkeit haben, an Live-Kursen teilzunehmen.
Wer darf LES MILLS Classes per Livestream übertragen?
Die Regeln hier sind die gleichen wie bei Live Classes. Classes dürfen nur von einem aktiven Instruktoren, der für das jeweilige Programm zertifiziert ist, über ein lizenziertes LES MILLS Partnerstudio übertragen werden. Der einzige Unterschied: Der Instruktor muss für den Livestream nicht im Studio anwesend sein, darf ihn aber nur über den offiziellen (geschlossenen) Kanal des Studios übertragen.
Muss ich für die Unstoppable Releases eine Livestream-Musiklizenz kaufen?
Jedes lizenzierte Studio ist für das Einholen der erforderlichen Lizenzen für das Livestreaming selbst verantwortlich. Studios müssen, bevor ein Livestream übertragen wird, eigenständig bei der GEMA prüfen, welche Musiklizenzen benötigt werden.
Woher weiß ich, ob ich für meinen Livestream Covermusik verwenden muss?
Allen Instruktoren bzw. lizenzierten Studios wird Covermusik für Livestreaming zur Verfügung gestellt. LES MILLS ist nicht befugt, die Verwendung von Originalaufnahmen von Künstlern bei Livestreams zu genehmigen. Jedes Studio muss eigenständig bei der GEMA prüfen, ob die Musiklizenzen der Originalmusik vertraglich eingehalten werden können.
Für die Unstoppable (Q3 2021) Releases von BODYATTACK, BODYCOMBAT, BODYBALANCE, BODYPUMP, LMI STEP, LES MILLS GRIT, RPM, LES MILLS CORE, SH'BAM UND LES MILLS SPRINT sind LES MILLS Coverversionen verfügbar.
Warum müssen zusätzliche Musiklizenzen erworben werden?
Lizenzierte Studios verfügen über eine Lizenz der GEMA, um die Musik in einer Live-/Virtual Class an ihrem Standort abzuspielen. Für Online-Aktivitäten wie Livestreaming sind jedoch zusätzliche Lizenzen erforderlich. Studios können sich bei der GEMA über die für sie geltenden Anforderungen informieren.
Wie kann ich auf die Online-Plattform meines Studios zugreifen?
Instruktoren sollten sich mit Fragen zu Livestreaming und der jeweiligen Plattform direkt an ihr Studio wenden. Das Studio richtet eine geschlossene Plattform, wie z. B. Zoom oder eine geschlossene Social-Media-Gruppe ein, nicht aber frei zugängliche Plattformen wie z. B. YouTube oder Facebook-/Instagram-Live.
Wie übertrage ich einen Livestream?
Im Grunde kann jede beliebige Plattform verwendet werden. Wir empfehlen ZOOM als Plattform für Livestreaming, weil viele Studios, Instruktoren und Teilnehmer bereits Erfahrungen damit gesammelt haben.
Wichtig ist, dass die Nutzungsbedingungen der gewählten Plattform eingehalten werden. Außerdem empfehlen wir, die Videoqualität des Livestreams und die Internetgeschwindigkeit zu überprüfen sowie den Link zu testen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Seite erreichen können.
Im LES MILLS Livestreaming Guide sind alle wichtigen Infos gesammelt.
Von wo aus sollte gestreamt werden?
Der Livestream kann im Grunde überall stattfinden – im Fitnessstudio, zu Hause oder im Freien.
Darf ich mit meiner aktuellen Zertifizierung Livestreams anbieten oder ist eine zusätzliche Ausbildung notwendig?
Genau wie bei Live-Classes kannst du im Namen eines lizenzierten Studios für Programme, für die du aktiv als Instruktor zertifiziert bist, Livestreams anbieten. Eine zusätzliche Ausbildung ist nicht erforderlich.