LES MILLS YOGA™ erklärt

Wie wird aus jahrtausendealter Yogatradition ein modernes, musikalisches Erlebnis, das alle bewegt – und das du jetzt selbst unterrichten kannst? Fraser Beck, Creative Lead von LES MILLS YOGA™, nimmt dich mit hinter die Kulissen.

Yoga begleitet die Menschheit seit über 3.000 Jahren – und ist heute beliebter denn je. Genau jetzt ist der perfekte Moment, um tiefer einzutauchen: Mit LES MILLS YOGA™ startet eine neue Programmreihe, die du ab sofort unterrichten kannst. Einer der kreativen Köpfe hinter dem Programm (Fraser Beck) verrät, warum dein Studio bereit ist für diesen nächsten Schritt, warum deine Teilnehmenden LES MILLS YOGA™ lieben werden, und warum du selbst mit noch mehr Freude unterrichten wirst.

Fraser Beck explains why you will love LES MILLS YOGA

Was ist LES MILLS YOGA?

Fraser Beck (FB): LES MILLS YOGA™ ist mehr als nur Yoga. Es ist ein vierteiliges Erlebnis, das dir verschiedene Wege der Yogapraxis eröffnet. Mit einer einzigen Lizenz können Studios vier komplett unterschiedliche Sessions anbieten: klassisches Hatha, tiefenentspannendes Yin, kraftvolles Vinyasa und Breathwork, das dich zurück zu deinem inneren Rhythmus bringt. Alles mit exzellentem Coaching, smarter Struktur und einem tiefen Respekt für die Wurzeln des Yoga.

Warum wurde LES MILLS YOGA entwickelt?

Fraser Beck: Unsere Vision war es, das Verständnis von Training weiterzuentwickeln: Ein ausgewogenes Trainingskonzept bedeutet heute mehr als körperliche Stärke und Fitness. Es geht darum, Resilienz gegenüber Stress aufzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Das Bewusstsein dafür wächst spürbar. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, auch den mentalen Aspekt in ihre Bewegungspraxis zu integrieren. Aktivitäten, die innere Ruhe, Klarheit und emotionale Stabilität fördern, rücken zunehmend in den Fokus.

Teresia Björkqvist

“It’s been really interesting trying something new. I come from a BODYBALANCE™ background, and I don’t regard myself as a regular yogi, but I’ve really loved teaching these classes. What I like about LES MILLS YOGA is that it’s consistent, has great music, a strong structure, and movements and positions that everyone can access.

It’s also a benefit for me, as an Instructor, to teach LES MILLS YOGA. Since I started, I’ve gained more flexibility and mobility, which gives me the energy I need for the higher-intensity classes I also teach – like BODYATTACK™ and LES MILLS CORE™.”

Teresia Bjorkqvist
STC Group Training Instructor and LES MILLS YOGA trial Instructor

Erzähl uns mehr über die Entwicklung von LES MILLS YOGA.

Fraser Beck:
Die Entwicklung hat über zwei Jahre gedauert. In dieser Zeit haben wir mit vielen leidenschaftlichen und erfahrenen Yoga-Expert*innen zusammengearbeitet: Millie Taylor, Jackie Mills MD, Diana Archer Mills, Kylie Gates, Khiran Huston und ich selbst.

Auch Bryce Hastings, Gillian Hatfield und unser internationales Forschungsteam waren intensiv beteiligt. Sie haben dafür gesorgt, dass jedes Element wissenschaftlich fundiert ist und auf den neuesten Erkenntnissen basiert.

Die Classes wurden in umfangreichen Testläufen erprobt – sowohl in Neuseeland als auch in großen Studioketten in Schweden. Das Feedback war überwältigend: Fast 90 % der Teilnehmenden würden LES MILLS YOGA ihren Freund*innen weiterempfehlen.

Jeder einzelne Schritt war geprägt von Feinschliff und Feedback. Unser Ziel war es, die perfekte Balance zu finden: zwischen traditioneller Yogapraxis, inspirierender Musik, klarer Anleitung und all dem, was Gruppenfitness so motivierend macht. Damit Menschen nicht nur einmal kommen, sondern immer wieder.

LES MILLS YOGA

Was macht LES MILLS YOGA anders als andere Yoga-Angebote?

Fraser Beck: Ein Wort: Zugänglichkeit. Klassisches Yoga kann manchmal abschreckend wirken. Studios, die wie Tempel erscheinen, und Ausbildungen, die Jahre dauern. LES MILLS YOGA bringt das Boutique-Feeling ins Fitnessstudio. Ohne Druck, ohne Dogma.

Die Vielfalt ist das Besondere, jede Class hat ihren eigenen Charakter und in der Ausbildung lernst du alle vier. Das Plus: Später kannst du selbst entscheiden, welche Classes dir am meisten entsprechen und welche du unterrichten möchtest.

Was steckt hinter den vier Classes – und was macht jede einzelne besonders?

Fraser Beck: Wenn du dich für LES MILLS YOGA entscheidest, bekommst du vier unterschiedliche Classes à 45 Minuten. Jede mit eigener Energie, eigenem Fokus und eigenem Flow.

  • LES MILLS YOGA Hatha legt den Schwerpunkt auf Ausrichtung, Kraft und Stabilität. Es ist eine Praxis, die eine starke Basis schafft – und für mich persönlich ein Ort der Erinnerung, denn mit Hatha begann meine eigene Yoga-Reise.
  • LES MILLS YOGA Yin ist regenerativ und beruhigend. Die langen, gehaltenen Dehnungen wirken tief – auf Faszien, Muskeln und das Nervensystem. Gerade für Menschen, die intensiv trainieren, ist das essenziell für echte Erholung und nachhaltige Leistungsfähigkeit.
  • LES MILLS YOGA Vinyasa lebt von Musik und Bewegung. Es ist ein athletischer Flow, getragen von einem energiegeladenen Soundtrack. Spannender Fakt: Vinyasa wurde ursprünglich von Soldaten als funktionelles Training genutzt – weil es Kraft aufbaut, ganz ohne Equipment.
  • LES MILLS BREATH verbindet Atemarbeit mit Bewegung – für Klarheit, Erdung und Präsenz. Der Atem steuert alle biologischen Prozesse im Körper. Ihn bewusst wahrzunehmen und zu trainieren, kann vieles verändern. Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren intensiv mit Atemtechniken, und bin überzeugt: Breathwork kann dein Leben verändern.

Traditionelle Yoga-Einheiten dauern oft 90 Minuten. Reichen da 45 Minuten wirklich aus?

FB: Absolut. Probier es aus! Auch in 45 Minuten kannst du die volle Wirkung und das Gefühl von innerer Weite erleben.

LES MILLS YOGA

Wie unterscheidet sich LES MILLS YOGA von BODYBALANCE?

Fraser Beck: Als Les Mills BODYBALANCE entwickelte, war das ein echter Meilenstein. Zum ersten Mal wurde Yoga choreografiert und mit Musik verbunden. Das hat die Art, wie wir Yoga erleben, grundlegend verändert. Heute wird BODYBALANCE in über 15.000 Studios weltweit unterrichtet und von Millionen Menschen geliebt.

Auch LES MILLS YOGA arbeitet mit Musik. Und die ist wirklich außergewöhnlich. Der große Unterschied liegt im Fokus: Während BODYBALANCE Elemente aus Yoga, Pilates und Tai Chi kombiniert, taucht LES MILLS YOGA tiefer in traditionelle und moderne Yogapraktiken ein.

Ein zentrales Element ist dabei das neuseeländisch-māorische Prinzip ako – ein gegenseitiger Lernprozess zwischen Lehrenden und Übenden. Dieses Gefühl von Augenhöhe und gemeinsamer Erfahrung zieht sich durch jede Klasse. Es geht nicht um Hierarchie, sondern um Verbindung.

Für alle, die BODYBALANCE lieben, ist LES MILLS YOGA die perfekte Ergänzung: eine Einladung, die eigene Praxis zu vertiefen und neue Facetten von Yoga zu entdecken.

Sara Bohman

“BODYBALANCE has been popular, but when we launched the trial of LES MILLS YOGA, we actually saw an increase in the BODYBALANCE participants too, which is amazing.”

Sara Bohman, STC Group Training Manager
LES MILLS YOGA Club Partner Trialist

Welche Rolle spielt Musik in den vier Formaten?

FB: Ich liebe House und EDM, und wollte genau diese Energie ins Yoga bringen. Während ich die Classes entwickelt habe, dachte ich: ‚Wie großartig wäre es, Sonnengrüße und Vinyasa-Flows zu pulsierender House-Musik zu praktizieren?‘ Es ist Musik, die man im Körper spürt und die Lust auf Bewegung macht.

Im Gegensatz dazu setzt YIN auf sanfte, akustische Indie-Klänge: Gitarre und Klavier, die helfen, tief loszulassen und zur Ruhe zu kommen.

HATHA arbeitet mit Tribal Beats und kraftvollen Percussion-Rhythmen. Wenn du intensive Posen hältst, trägt dich der Rhythmus weiter.

LES MILLS BREATH verbindet verschiedene Musikstile zu einer klangvollen Reise, die die Atemarbeit intensiv unterstützt.


LES MILLS YOGA

Was würdest du Instruktor:innen sagen, die bisher keine Yoga-Erfahrung haben?

Fraser Beck: Manche denken vielleicht: ‚Ich habe keine 200-Stunden-Yogalehrerausbildung. Ist das überhaupt was für mich?‘
Ich möchte dich ermutigen, diesen Gedanken loszulassen. LES MILLS YOGA™ ist ein sicheres, fundiertes Programm mit klarer Struktur. Du bekommst die Chance, das Leben von Menschen auf tiefgreifende Weise zu verändern und ihnen zu helfen, eine stärkere Verbindung zu sich selbst aufzubauen.
Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in einen wachsenden Trainingsbereich einzutauchen – die Verbindung von Körper und Geist.

Was werden Instruktor*innen an LES MILLS YOGA lieben?

Fraser Beck: Dass es ihnen selbst guttut und so vielfältig ist. Vier Classes, ein Lizenzmodell. Und die Möglichkeit, zu unterrichten, ohne sich zu verausgaben, wie bei hochintensiven Workouts. LES MILLS YOGA ist nicht nur ein Job. Es ist eine Einladung, sich selbst weiterzuentwickeln. Und dabei anderen zu helfen, genau das auch zu tun.

Neugierig geworden? Klick hier, um LES MILLS YOGA zu unterrichten.

Warum Yoga wirkt – 8 starke Gründe, die wissenschaftlich belegt sind

Bryce Hastings, Head of Research bei Les Mills, hat sich durch zahlreiche Studien gearbeitet und zeigt, wie tief Yoga tatsächlich wirkt – körperlich, mental und emotional:

  • Stress lass nach: Yoga kann nachweislich den Cortisolspiegel senken, das Selbstmitgefühl stärken und die Stimmung heben. (Quelle)
  • Weniger depressive Symptome: Eine Analyse von 12 Studien zeigt, dass Yoga deutlich zur Linderung von Depressionen beitragen kann. (Quelle)
  • Gut fürs Gehirn: Studien zeigen, dass Yoga Hirnregionen wie den Hippocampus und die präfrontale Cortex stärkt, genau die Bereiche, die für Gedächtnis, Konzentration und emotionale Balance zuständig sind. (Quelle)
  • Rückenfreundlich: Studien belegen, dass Yoga die Schmerzen im unteren Rücken lindert und die Beweglichkeit verbessert, auch langfristig. (Quelle)
  • Mehr Balance, mehr Stabilität: In 11 von 15 Studien verbesserte Yoga das Gleichgewicht – ein echter Pluspunkt fürs gesunde Altern. (Quelle)
  • Herzgesund leben: Yoga kann helfen, Blutdruck und Cholesterin zu senken und das Körpergewicht positiv zu beeinflussen. (Quelle)
  • Weniger Entzündungen: Yoga wirkt entzündungshemmend und kann Menschen mit chronischen Erkrankungen unterstützen. (Quelle)
  • Besser schlafen, besser fühlen: Yoga verbessert die Schlafqualität spürbar, besonders bei Menschen mit langanhaltenden Schlafproblemen. (Quelle)